

Alpines Fliegenfischen auf Namaycush
Die Wetterprognose versprach uns bestes Wetter an unserem geplanten Männerausflug. Es sollte an einen privaten Bergsee mit schönen Namaycushs gehen. Die Rucksäcke waren schnell gepackt mit allerlei Fliegenfischerkram und etwas Proviant. Um 07.00h starteten wir und machten uns auf den Weg bei dem es 1000 Höhenmeter zu überwinden gab. Fast genau 2h später standen wir auf über 2100Meter hoch am wunderschönen Bergsee und die ersten Sonnenstrahlen schafften es über die Bergkuppe.


Die ersten wärmeren Frühlingstage
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir uns vom Hotel Urweider aufgemacht, um die umliegenden Gewässer zu befischen. Die ersten Insekten schwirrten schon über dem Wasser aber es waren nur vereinzelt steigenden Fische auszumachen. Trotzdem konnten wir den ganzen Tag für diese Jahreszeit erfolgreich, mit der Trockenfliege schöne Fische überlisten. #Natur #Trockenfliege #Gebirgsbach #Fliegenfischen #Bachforellen


Unterwegs im Hochgebirge
Nur schon der Anblick dieser einzigartigen Natur ist die 4 stündige Wanderung wert. Dann aber noch den wunderschönen Bachforellen und Bachsaiblingen mit der Fliege nachzustellen macht den Ausflug perfekt. Ich lasse die Bilder sprechen... #Natur #Trockenfliege #Fliegenfischen #Gebirgsbach #Flyfishing #Bachsaibling #Bachforellen #Brooktrout


Über den Tellerrand geschaut...
...oder besser gesagt, unserem Nachbarskanton Wallis einen Besuch abgestattet. Abfahrt war um 06.00h und dann ging es Richtung Wallis. Nach gut einer Stunde fahrt standen wir am kleinen Fly only See und montierten unsere Fliegenruten zusammen. Schon bald zeigten sich die ersten Forellen an der Wasseroberfläche und schlürften kleine Fliegen ein. Die schönen Fische zu fangen zeigte sich aber durchaus schwieriger als erwartet. Mehrmals konnten wir beobachten, wie die Forellen bi


Vorsicht am Bach
Liebe Angelkollegen Obwohl die Temperaturen sehr mild sind, kann es am Gewässer sehr gefährlich werden. Wer in höheren Lagen fischt, sollte sich der Gefahr von Lawinenabgängen und vermehrtem Steinschlag bewusst sein. Diese Lawine ging vor 3 Tagen ab, direkt in die Aare welche auf diesem Abschnitt auch öfters besucht wird von Fischern. Wer sich am Gewässer oder in der Region nicht auskennt, sollte Schluchtpassagen meiden. #Natur #Gebirgsbach #Flyfishing #Sicherheit


Fishing Swiss Alps im Scale Magazin
Irgendwann in den letzten Monaten wurde ich vom Scale-Magazin angefragt, einen Bericht für deren Magazin zu schreiben. Was läge da näher als über meine wunderschönen Bachsaiblinge zu berichten. Was daraus geworden ist könnt ihr hier nachlesen. Viel Spass und TL Sascha #Natur #Flyfishing #Bachsaibling #Brooktrout


Impressionen Laichzeit Bachsaiblinge
Die folgenden Aufnahmen sind im Herbst 2016 in den Schweizer Alpen entstanden. Sie zeigen Bachsaiblinge bei Ihrer Verlaichung. #Natur #Bachsaibling #Gebirgsbach #Brooktrout


Einfach nur geniessen
Schon lange hatte ich mich auf diesen Tag gefreut. Geplant war der Ausflug an einen Gebirgssee auf über 2000m. Gleich zu Beginn stellte ich mich an meine Lieblingsstelle und knotete eine schwarze Ameise ans Vorfach. Die Fische waren sehr aktiv und so konnte ich bereits nach wenigen Würfen meine erste Forelle keschern. Es sollten noch weitere folgen... Nachmittags beschloss ich noch mit der Kamera auf die Jagt zu gehen. Das passende Model war auch schnell gefunden. Das Murmelt